Aktuelles
Filmpremiere verschoben!
Das Glücksnusshaus - Kajas Weihnachten
Dreisamlibellen
Projekt Stimmlabor
Lebendige Geschichten
Vom 4.9. ab 14 Uhr bis zum 6.9. bis ca. 21 Uhr wird es einen
Ronja-Räubertocher-Erlebnisweg geben.
Theaterreise Drachenreiter 2020 - Open Air
Theaterreisetickets unter:
https://www.frexit.de/drachenreiter
Anmeldung unter Kulturprojekte@gmx.de
Die Theaterreise findet auch bei leichtem Sommerregen statt!
|
Artikel im "Dreisamtäler" vom 29. Juli 2020 |
Freizeit mit Ronja Räubertochter
Frieden ist eine Bewegung Kunstwochen im Sommer 2020
Schatzsuche im Schwarzwald
Liebe Familien, wir bieten im Wald rund um Freiburg spannende Schatzsuchen an.
PAKT e.V. arbeitet seit 2003 im Bereich kultureller Bildung mit Kindern. Zu unseren künstlerischen Angeboten gehören auch immer professionell geleitete Abenteuerthemen. Jetzt haben wir für die „Corona-Zeit“ eigens ein fantasievolles, kreatives Angebot für Familien entwickelt. Es dürfen jeweils zwei Familien gemeinsam auf Schatzsuche gehen. (Bitte halten Sie sich an die Pandemie-Regeln dabei).
Filmausschreibung
Die Filmausschreibung fürFriedensfilme wird bis 1. Oktober 2020 verlängert!
Filmausschreibung
Osterferien
Die Kunst-Freizeiten in den Osterferien müssen wegen Corona-Virus leider abgesagt werden. Eine Verschiebung in die Pfingstferien wird geplant. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Laut & Lyrik
Ihr PAKT Team
Laut & Lyrik Termine 2020
Termine: 25. bis 30. März 2020
Ort: E-Werk Freiburg, großer Saal
Beginn: 20.00 Uhr, Abendkasse 19 Uhr
Vorverkauf: ewerk-freiburg.de
Sondervorstellung: Derrière 31.03.2020 um 20 Uhr
Theater im Rektorat am Fahnenbergplatz
Preis: 16 Euro / Reduziert : 8 Euro
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Walthari
Reservierung mit Bestätigungsmail an
Kinder- und Jugendkunstprojekte 2020
Terminübersicht und Projektinformationen zu den außerschulischen Angeboten:
unter Jugendprojekte/Projekte2020
Dafür auch Praktikanten/innen und ehrenamtliche Helfer/innen gesucht!
Nehmen Sie Kontakt auf unter Kulturprojekte@gmx.de
Friedensfäden - Friedensnetz
1. Teil
Ausstellung
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl textiler Bilder aus verschiedenen Ländern, in denen Konflikte dargestellt und/oder verarbeitet werden.
Ausstellungseröffnung
Fr 17. Januar ● 18 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster, Vortrag und Musik
Führungen durch die Ausstellung
Didaktische Führungen durch die Ausstellung für Schulklassen ab Klasse 8 sowie andere interessierte Gruppen. Kontakt: j.menzinger@ewf-freiburg.de oder 0761-48982623
Filmvorführung: Me duele la memoria OmU
Sa 18. Januar 2020 ●19:30 Uhr ● Kommunales Kino, mit anschließendem Filmgespräch mit den Filmemacher*innen (Wdh. 19. Januar 19:30)
Workshop: Wie mache ich eine Arpillera-Puppe
Sa 18. Januar 2020 ● 14:00 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
2. Teil
Vernetzungstreffen im Rahmen des Projekts "Friedensfäden - Friedensnetz"
Mi 22. Januar 2020 ● 15:00-17:00 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster, Mehr Informationen und Anmeldung unter: https://globallmende.org/
Workshop: "Denkstoff" zum Holocaust-Gedenktag
Mo 27. Januar 2020 ● 18:15 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster
Workshop mit Künstlerin Heidi Drahota am internationalen Holocaust-Gedenktag.
Vortrag: Wenn Fäden Frauen aus zwei Kulturen verbinden…
Mo 17. Februar 2020 ● 20 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster
Vortrag von der Künstlerin Pascale Goldenberg, Mitglied des Vorstands der Deutsch-Afghanischen Initiative, über ein transkulturelles Kunstprojekt zwischen Afghanistan und Europa.
Vortrag: Das Frauenbildungszentrum Shahrak
Di 3. März 2020, ● 19.00-20.30 Uhr ● Museum Natur und Mensch, Vortrag von Sarah Farhatiar von der Deutsch-Afghanischen Initiative e.V.
Vortrag mit Praxisteil: Bodymemory - Krieg, Körpergedächtnis und Körperbildskulpturen
Mo, 2.3.● 19-21:45 Uhr ● VHS im Schwarzen Kloster
Neue Termine
Herzliche Einladung zu "Die Stimme der Flammen"
Gegen die Strömung
Im Sommerferienprogramm gibt es noch 10 freie Plätze für die Projekttage
Gegen die Strömung vom 21. - 30.8.2019.
Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur für alle Tage buchbar.
Nähere Infos und Anmeldung unter: kulturprojekte@gmx.de
Projekttage Sommer 2019
Die Projekttage für die Sommerzeit wurden aktualisiert:
Jugendprojekte / Traumflug unt Libellenschlag
Ab sofort Anmeldungen möglich unter
Interview mit Felicia
Das Interview von Fudder mit Felicia Jübermann über den Film Dreisamlibellen
nachzulesen ganz unten unter
Jugendprojekte / Dreisamlibellen/ Presse
Traumflug und Libellenschlag
Aktionswochen in den Sommerferien siehe unter
Jugendprojekte/Traumflug und Libellenschlag
Dreisamlibellen
Ein Mitmach-Seminar
Wie können wir uns vor Ort aktiv für die Menschenrechte betroffener Kinder einsetzen?
viermal dienstags von 18-21 Uhr
7.Mai ● 21.Mai ● 4.Juni ● 25.Juni
Im Quartierstreff 33
des Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V. Wannerstraße 33, Freiburg Stühlinger
Der Eintritt ist frei.
Tanzcamp
Laut & Lyrik 2019
Berauschet Euch!
Termine: 11. - 14. April und 20. - 22. April
jeweils um 20.00 Uhr im E- Werk Freiburg (Großer Saal)
Eintritt: 18,- Euro / 12,- Euro ermässigt
Kartenverkauf: Abendkasse ab 19.00 Uhr
Vorverkauf mit Platzreservierung über ewerk-freiburg.de
Vorschau Osterferien
Tanz der Dreisam-Libellen:
Am 16. und 17. April werdet ihr mit Susi Eule und Nina Baldinger voll gefordert!
Bei guter Musik geht es richtig ab.
Tanz und Film von jeweils 9 Uhr bis 18 Uhr
(Näheres im März)
Anmeldung und Kosten
unter: kulturprojekte@gmx.de
Jetzt wird's ernst!
Dreisam-Filmwoche vom 06.-08.03.2019 (Fastnachtsferien!)
Die Dreisamlibellen wollen sich für eine fiktive Ausschreibung "Wasserkunst" bewerben.
Mit dem ersten Preisgreld (100.000 Euro) wollen sie weiter gegen den Verkauf der Dreisiam kämpfen.
* In der Schlossscheune Ebnet:
bauen wir dafür Kunstwerke über die Dreisam.
Wir arbeiten mit Künstlern und Handwerkern zusammen.
Die Kunstwerke sollen leicht, stabil und fantastisch sein.
* Am Vogelhof:
werden Spielfilmszenen geschrieben, gespielt und gedreht.
Dort kann gegessen, geschlafen und gechillt werden.
Es gibt Spiele-Abende, eine Nachtwanderung und Filme zum Anschauen.
* Anmeldung und Kosten:
für Jugendliche von 10 Jahren bis 16 Jahren,
mit oder ohne Übernachtung.
unter: kulturprojekte@gmx.de
Projekt Feuer
In den Herbstferien 2018 aufgenommen von Christian Steinhauser
Filmpremiere
- ein Jugendfilm über den Verkauf der Dreisam, Freundschaften, Proteste und sauberes Trinkwasser. (Ca. 25 Minuten)
Neue Projekttage mit Filmdreh
Tanzperformance und Walkact
Tanzworkshop und Filmszenen


Ferienfreizeit im Freiburger Osten I
Freizeitspaß-Tanzerlebnis, Theaterexperimente, Filmabenteuer!
https://www.badische-zeitung.de/freiburg/wenn-die-dreisam-zum-verkauf-steht--155675132.html
Aktionswoche Planeten mit Tanz, Schauspiel, Erlebnispädagogik, Film, für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren vom 20.8.-24.8., jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag bis 16 Uhr (2 Besuche im Planetarium).
Planetenbälle, Erdrutschen, Moonwalks aus Lehmgestalten, Tanz und Schauspiel, Erlebnispädagogik sowie Besuche im Planetarium sind neben Spaß, Kreativität, Freispiel, Baden in der Dreisam ein Teil der Freizeit. Es soll kreativ experimentiert und entwickelt werden.
Szenen werden gefilmt, eine Tanzszene wird präsentiert. Wir suchen neugierige Kinder und Jugendliche die Mut haben, Neues auszuprobieren, jede Menge spannender Ideen mit bringen oder einfach dabei sind.
Präsentation: Walkact, 24.8. um 12 Uhr Treffpunkt Dreisam unterhalb der Jugendherberge
Kosten auf Nachfrage
Dozenten:
Bildregie, Kamera, Christian Steinhauser
Tanz und Performance, Ekaterina Robakidze
Ferienfreizeit II
Aktionswoche Drachen, Tanz, Theater für Kinder von 6-11 Jahren vom 27.-30. August, Montag-Donnerstag
9 Uhr-13 Uhr,
Spiel und Spaß mit Theater, Film und Tanz. Wir werden wie Libellen fliegen und uns wie Fische im Wasser tummeln, spannende Drachengeschichten erzählen und mit einem goldenen und silbernen Riesendrachen auftreten.
Kosten auf Nachfrage
Dozenten:
Bildregie, Kamera, Christian Steinhauser
Tanz und Performance, Ekaterina Robakidze
Helfer, Jonathan Kollwitz
2017 Neuer Vorstand bei PAKT
Neuer Vorsitzender von PAKT ist Wilfried Vogel, Regisseur
Laut & Lyrik firmiert jetzt auch unter dem Dach von PAKT
2. Vorsitzende ist Felicia Jübermann
Sie leitet künftig die Sparte Jugendprojekte
Um die Arbeit weiter zu führen, sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Spenden sind sehr willkommen!
Bitte stets unter Angabe, für welches Projekt die Spende verwendet werden soll.
Z.B. Betreff: Laut und Lyrik oder Betreff: Traumflug und Libellenschlag
Sie erhalten dafür gerne eine Spendenquittung
Kontoinhaber: PAKT e.V.
IBAN: DE96 4306 0967 7900 2737 00
BIC: GENODEM1GLS
Keine Nachrichten in diesem Zeitraum vorhanden.