Mut: Wer bin ich?




Da wartet unser Team auf Sie. Und Sie können damit beginnen, den Räuberschatz zu suchen.
Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter
In einer Fassung von
Christian Schönfelder
Aufführungsrechte:
Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH
Ronja ist die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis und seiner Frau Lovis. Sie wächst auf der Mattisburg im Schwarzwald zusammen mit ihren Eltern und deren Räuberbande auf. Eines Tages lernt sie Birk Borkason kennen, den Sohn des verfeindeten Räuberhauptmanns Borka und dessen Frau Undis.
Indem sie sich gegenseitig in brenzligen Situationen helfen, werden die nun elfjährigen Ronja und Birk rasch enge Freunde („Bruder und Schwester“). Als Mattis Birk gefangen nimmt und Ronja sich deshalb freiwillig in die Hände Borkas begibt, eskaliert der Konflikt zwischen den beiden Sippen. Dabei wird die bisher verheimlichte Freundschaft zwischen Birk und Ronja offenbar, was aber bei den Vätern der beiden nur Missfallen hervorruft. Die beiden Kinder ziehen darauf gemeinsam in eine verlassene Bärenhöhle im Wald.
Wie würden Ronja und Birk heute leben? Wie könnte eine Welt ohne Krieg und Feindschaft für die Kinder von heute aussehen?
Eintritt frei, Spenden erwünscht,
gefördert über das Programm Kultur macht stark und Künste öffnen Welten.
Eine Geschichte von:
Astrid Lindgren
Ronja Räubertochter
In einer Fassung von
Christian Schönfelder
Aufführungsrechte:
Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH
2022: Osterferien und Räuberwochen, "Stark und Mutig wie Ronja Räubertochter!"
Theaterspielen, Experimentieren und kreativ erleben (open Air).
Aktuell können Kinder sich für ein Theaterprojekt Ronja und die Räuber*innen in den Osterferien (open Air) anmelden.
Wir starten am 9. und 10.4.2022
Alle Termine: 9. und 10.4. und weiter geht es dann am 14. bis 16. 4 und 19. bis 23.4.
Treffpunkt jeweils 10 Uhr am Kappler Knoten oder 11 Uhr an der Dreisam (Ebnet) bis 15-16 Uhr.
Die Generalprobe findet am 30.4. und die Aufführung am 1.5.2022 statt.
Inhalte sind: Theaterworkshops, Gruppenspiele, Erlebnisspiele, Ausflüge, alles kreativ und rund um Ronja Räubertochter.
Wichtig ist: die Teilnehmer*innen haben Spaß am Theaterspielen, sind gerne draußen und bringen eigene Ideen und gute Laune mit.
Die Freizeit ist kostenlos im Rahmen des Projektes "Mutig. Wer bin ich" aus dem Programm "Künste öffnen Welten". Spenden sind erwünscht.
Ronja Räubertochter ist ein mutiges Mädchen, welches Freundschaften knüpft und sich stets ins nächste Abendteuer stürzt. Sie gilt als Idol für viele Kinder. Auch in dem Projekt “Ronja Räubertochter” geht es primär um das Mutigsein, Spaßhaben und als Gruppe gemeinsam Theater zu spielen. Teamarbeit, Offenheit, Kreativität und Experimentierfreude stehen dabei im Vordergrund. Es sollen spielerisch verschiedenste Szenen aus dem Theaterstück “Ronja Räubertochter” erarbeitet werden. Ziel ist dabei die Aufführung, welche das Projekt hoffentlich erfolgreich abschließt.
vom 6.9. - 11.9.21
Das Projekt "Mutig-Tanz" findet für Mädchen von 10-14 Jahren im Freiburger
Osten Open Air statt.
Jeweils von 13 Uhr bis 16 Uhr werden wir zusammen tanzen.
In verschiedenen Stilen des Tanzes werden wir gemeinsam
experimentieren und an dem Thema Mut im Tanz noch mutiger werden!
Am 11. und 12.9. 21 sind kleine Aufführungen im Öffentlichen Raum
geplant. (Hier stehen die Uhrzeiten noch nicht fest)
Anmeldung und Infos unter: susi@tanzraum-freiburg.de
Das Projekt ist kostenlos!
Spenden sind erwünscht!
A
t